Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Definitionen und Vertragsschluss

1.1. Coach: MD Fitness (Inhaber: Dominic Meister) als Anbieter von Coaching-Dienstleistungen im Bereich Training und Ernährung.

1.2. Klient: Die Person oder Organisation, die Leistungen von MD Fitness in Anspruch nimmt. Verbraucher sind natürliche Personen, die die Dienstleistungen zu privaten Zwecken nutzen (§ 13 BGB). Unternehmer sind Personen oder Organisationen, die die Leistungen im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit beziehen (§ 14 BGB).

1.3. Digitale Annahme: Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder digitale Zustimmung (z. B. per E-Mail, Online-Formular, digitale Signatur) rechtswirksam zustande (§ 130 BGB).

1.4. Mit Vertragsschluss erhält der Klient Zugang zu diesen AGB, die damit wirksam einbezogen werden (§ 305 Abs. 2 BGB).

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

2.1. MD Fitness verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainings- und/oder Ernährungsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen.

2.2. Art, Umfang, Ort (bzw. Online-Format) und Ziel der Betreuung werden gemeinsam mit dem Klienten abgestimmt.

2.3. Eine Erfolgsgarantie (z. B. Gewichtsverlust, Muskelaufbau) wird nicht übernommen.

2.4. Alle von MD Fitness erstellten Unterlagen (z. B. Trainings- oder Ernährungspläne) unterliegen dem Urheberrecht und sind nur zur persönlichen Nutzung während der Vertragsdauer bestimmt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne Zustimmung unzulässig.

2.5. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist die Betreuung persönlich und nicht übertragbar.

3. Leistungsbeginn und Durchführung

3.1. Der Leistungsbeginn wird zwischen Coach und Klient individuell festgelegt.

3.2. Der Klient verpflichtet sich, eigenverantwortlich sicherzustellen, dass aus ärztlicher Sicht keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, und alle relevanten gesundheitlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

3.3. MD Fitness behält sich vor, Konzepte im Verlauf der Zusammenarbeit an neue Erkenntnisse oder gesundheitliche Veränderungen des Klienten anzupassen.

3.4. Verlangt der Klient ausdrücklich einen Leistungsbeginn vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist, kann dies Auswirkungen auf das Widerrufsrecht haben (siehe separate Widerrufsbelehrung).

4. Erreichbarkeit und Kommunikation

4.1. MD Fitness steht außerhalb von Einheiten werktags (Mo–Fr) zwischen 9:00 und 18:00 Uhr für Rückfragen zur Verfügung. Eine ständige Erreichbarkeit ist daraus nicht abzuleiten.

4.2. Terminabsprachen und Änderungen können über E-Mail, WhatsApp oder andere Kommunikationswege erfolgen und sind bei beiderseitiger Bestätigung verbindlich.

4.3. Beide Parteien verpflichten sich zu einem respektvollen, loyalen und konstruktiven Umgang. Rufschädigende oder beleidigende Äußerungen sind unzulässig.

5. Haftung

5.1. MD Fitness haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Dies gilt auch für etwaige Erfüllungsgehilfen.

5.2. Für selbstverschuldete Verletzungen, gesundheitliche Schäden oder Fehlverhalten außerhalb der vereinbarten Leistungen besteht keine Haftung.

5.3. Der Klient ist verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen vor Vertragsbeginn mitzuteilen und während der Betreuung auftretende Beschwerden unverzüglich in Textform zu melden (inkl. Ort, Zeit, Beschreibung).

5.4. Für technische Störungen Dritter (z. B. Videoplattformen) übernimmt MD Fitness keine Haftung. Der Klient ist für eine stabile Internetverbindung selbst verantwortlich.

5.5. Der Klient wird darauf hingewiesen, sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und gesundheitliche Schäden im Rahmen der Inanspruchnahme der Leistungen sowie auf dem Hin- und Rückweg zu versichern.

6. Zahlungsbedingungen und Vertragslaufzeit

6.1. Es gelten die individuell vereinbarten Tarife (z. B. Einzelcoaching, Abo, Programmpaket). Die Vergütung erfolgt per Einmalzahlung oder in monatlichen Raten.

6.2. Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 5 % p.a. über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) berechnet werden.

6.3. Coaching-Abonnements haben feste Laufzeiten (3, 6 oder 12 Monate) und enden automatisch. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.

6.4. Eine vorzeitige Vertragsbeendigung durch den Klienten ist ausgeschlossen, sofern nicht im Einzelfall schriftlich anders vereinbart. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht erstattet.

6.5. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf der Vertragslaufzeit. Eine Erstattung oder Übertragung ist ausgeschlossen.

6.6. MD Fitness wird im Rahmen der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG geführt; Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen.

6.7. Der Klient erhält eine Rechnung mit Aufstellung der gebuchten Leistungen. Preisänderungen werden mindestens vier Wochen im Voraus mitgeteilt.

7. Zusatzkosten

7.1. Kosten für externe Einrichtungen (z. B. Studiogebühren, Eintritt) trägt der Klient selbst.

7.2. Externe Dienstleistungen (z. B. Arzt, Physiotherapeut, Ernährungsberatung) sind separat zu beauftragen und zu vergüten.

7.3. Sonderleistungen (z. B. Reisebegleitung) bedürfen gesonderter Vereinbarung.

8. Ausfall, Verhinderung und höhere Gewalt

8.1. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage muss mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden voll berechnet.

8.2. Bei längerfristigen Unterbrechungen (z. B. Urlaub, Krankheit) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Verlängerung, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.

8.3. Höhere Gewalt: Bei Ereignissen wie Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg, behördlichen Anordnungen oder Ausfällen kritischer Infrastruktur, die die Vertragserfüllung unmöglich machen, sind beide Parteien für die Dauer der Störung von ihren Leistungspflichten befreit. Bereits gezahlte Beträge für nicht erbrachte Leistungen werden anteilig erstattet.

9. Datenschutz und Vertraulichkeit

9.1. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle persönlichen, gesundheitlichen und geschäftlichen Inhalte – auch über das Vertragsende hinaus.

9.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (siehe Datenschutzerklärung auf der Website).

10. Verträge mit Unternehmern

10.1. Es gelten ausschließlich die Geschäftsbedingungen von MD Fitness. Entgegenstehenden AGB des Klienten wird widersprochen.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1. Es gilt deutsches Recht.

11.2. Gerichtsstand ist der Sitz von MD Fitness, soweit der Klient Unternehmer ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.

12.2. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. An ihre Stelle treten die gesetzlichen Bestimmungen.

(Stand: 29.09.2025)